Las Vegas, Glamour pur
Unsere Fahrt führte uns heute aus dem doch ziemlich beschaulichen Grand Canyon in das bunte Las Vegas. Die Fahrt selbst ist sehr spannend denn man durchfährt noch einmal alle Landschaftsbilder die man in den zwei Wochen zuvor schon gesehen hat, zuerst eben die Canyon Landschaft mit sehr viel Wald, dann raus in die Mojave Wüste wo man noch einmal die Hitze und die staubige unwirkliche Welt der Wüste erlebt, hinein in die karge Berglandschaft bevor man nach Las Vegas kommt. Vor Las Vegas haben wir noch einen Stop am Hoover Dam gemacht, einem der Grössten der Welt und unglaublich beeindruckend.
In Las Vegas angekommen haben wir im Mandalay Bay Hotel eingecheckt. Schon die Eingangshalle ist gigantisch, einfach imposant. In Nevada, vielleicht auch speziell in Las Vegas ist alles anders, Rauchen in der Lobby, kein Problem, rumlaufen mit Alkohol in der Hand? Auch kein Problem. Schnell ist uns klar geworden dass hier alles auf Spass und Party ausgerichtet ist. Unserer Zimmer war fast ganz oben so dass wir einen super Ausblick in Richtung Strip hatten.
Am Abend haben wir gemerkt dass wir leider die schicken Klamotten zuhause gelassen haben:-( Hier geht man nicht einfach mal in Jeans und T-Shirt raus, nein man brezelt sich so richtig auf, ist laut und ständig am lachen :-) Na ja, wir sind auch mit unseren Kleidern überall reingekommen. Den Strip hoch und runter zu laufen macht riesig Spass, alles ist eben laut und bunt und blinkt und jedes Hotel ist eine Erlebniswelt für sich. Mit der Zeit gehen einem die Typen, die die Flyer für Nachtclubs verteilen, auf den Keks. In den Casinos selbst wird es mit jeder Stunde voller und es ist faszinierend zu sehen wie manche Menschen fast schon im Rausch an den Automaten oder Spieltischen sitzen.
Einfach eine total verrückte Stadt die uns aber echt gut gefallen hat.
Streckenbeschreibung:
Nach zwei wunderschönen Tagen im Grand Canyon machen wir uns heute auf den Weg nach Las Vegas. Wir verlassen den Canyon in südlicher Richtung auf dem Highway 180
bevor wir uns westlich zuerst auf der 40 und dann 93 Richtung Las Vegas begeben. Einen kleinen Abstecher am Hoover Dam einzulegen ist empfehlenswert.
Entfernung: 283 Meilen
Fahrzeit: ca 5 - 6 Std.
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.