Las Vegas, immer wieder etwas besonderes!
Heute hatten wir eine recht kurze Tour vom Death Valley nach Las Vegas vor uns. Es ist immer wieder besonders wenn man durch die Mojave Wüste fährt und kurz vor Las Vegas über einen kleinen Berg, unten taucht dann wie aus dem Nichts die Hotels von Las Vegas auf. Nach dem sehr sonnigen und heissen Death Valley machten wir uns schon etwas Sorgen dass es wieder so warm werden könnte wie vor zwei Jahren (44 Grad). Gott sei Dank hat Las Vegas gerade mal eine Schlechtwetter Periode und so war es knapp 30 Grad kalt:-)
Am Nachmittag haben wir uns recht viele der umliegenden Hotels angesehen, jedes für sich eine eigene Welt. Aber wenn man sich die Etage anschaut die das Thema des Hotels umsetzt, kommt nichts an das Venetian heran. Neben dem Venetian liegt auch noch das Wynn, ein absoluter Prachtbau und innen unglaublich schön gemacht.
Heute Abend (das war schon seit langem gebucht) waren wir im Venetian im Bouchon Abendessen. Das Bouchon gehört einem Freiburger Sternekoch und ist heiss beliebt. Das Restaurant ist im Französischen Style gehalten und das Essen..... mhhhhhh so gut werden wir wohl die nächsten Wochen nicht mehr Essen:-) Das ein oder andere Ereignis hat es da dann auch noch gegeben :-)
Abends ist Las Vegas einfach der Hammer, bunt, laut, alles blinkt... einfach verrückt aber auch sehr schön. Soll ja den ein oder anderen geben der im September auch hier ist. Freut euch drauf, es wird euch gefallen!
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.
Hellmuth Kurt (Dienstag, 12 November 2024 10:03)
Super cooles Motorrad. Wo steht das genau?
Liebe Grüße