Monument Valley, das Gebiet der Navajo Indianer
Die vergangenen drei Tage haben wir im Monument Valley verbracht. Bevor wir hierher gefahren sind waren wir voller Erwartungen was die Landschaft und auch die Bewohner des Valley angeht.
Landschaftlich ist es sehr sehr schön, rote Felsen die je nach Lichteinstrahlung ihre Farbe leicht verändern, eingebettet in eine Sand und Steinwüste.
Leider mussten wir feststellen dass hier alles so unglaublich touristisch geworden ist, von der Ruhe und der Faszination wie wir sie uns vorgestellt haben ist kaum etwas zu sehen. Man kann mit einem Auto auch die Trails befahren, mit dem Camper hingegen nicht. Wenn man jetzt also hindurchfahren möchte muss man sich in einen überfüllten Jeep zwängen und mit anderen Touristen eine 2, 3 oder ganztägige Tour durchführen. Nicht so unsere Vorstellung vom erfahren einer Landschaft. Aus diesem Grund haben wir auch darauf verzichtet und sind lieber ein wenig zu Fuss unterwegs gewesen.
Alles in allem eine sehr lohnenswerte Reise wenn auch zwei Tage absolut ausreichend sind.
Darüber hinaus hatten wir drei Tage sehr netten Besuch von 4 Katzen und einem echt lieben Hund, alles wild lebende Tiere aber sehr sehr lieb.
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.
joko (Sonntag, 08 September 2013 20:12)
Meine lieben! nicht böse sein, dass euer Freund so schweigsam war,
ich habe meinen Bruder auf seine letzten Tage, Stunden und Minuten begleitet. Seit heute 13.15 Uhr ist er bei Jan. Und ich finde meinen Seelenfrieden wieder. Seid umarmt Euer Joko