Yosemite Nationalpark
Heute morgen sind wir voller Vorfreude zum Flughagen gefahren um unser Mietauto zu holen und uns auf den Weg zum Yosemite Nationalpark zu machen. Die Auswahl an Autos war wie immer in San Francisco recht gross und so haben wir uns für einen Ford SUV entschieden. Ein absolut tolles Auto, fragt man sich nur warum Ford bei uns sowas nicht auf den Markt bringt. Leder, Soundsystem, Telefonschnittstelle, einfach alles. Und was uns sehr verwundert hat, das Auto hat richtig Power. Einzig die ganzen Digitalen Anzeigen verwirren etwas :-) Keine Ahnung was uns die alle sagen sollen.
Auf dem Weg liegt Livermoore, dort gibt es eigentlich nichts bis auf ein Outlet. Richtig, kurz gestoppt um eine erste Auffrischung der Kofferbestände vorzunehmen.
Danach gleich weiter Richtung Nationalpark. Dazu sei gesagt dass wir mit gemischten Gefühlen gefahren sind denn wir wussten nicht ob wir überhaupt reinkommen. Das Grossfeuer von dem wir auch in den Nachrichten einiges gesehen haben ist nicht unter Kontrolle. Durch die starken Winde breitet es sich auch rasch und recht unkontrolliert aus.
Wir konnten aber wie geplant zu unserer Lodge fahren, hier sieht man nichts von den massiven Rauchsäulen.
Auf dem Weg zur Unterkunft haben wir jedoch einige der mächtigen Rauchsäulen gesehen, schon eindrücklich wenn man nicht zu nahe dran ist.
Yosemite selbst ist sehr friedlich und unsere Lodge (Yosemite View Lodge) liegt direkt am Virgin River, ein recht heftiger Switch vom lauten San Francisco in das friedvolle Tal in dem wir vom Zimmer aus nur den Fluss hören.
Zum Wandern sind wir nicht gekommen da die Fahrt recht lange gedauert hat, ist aber auch nicht so schlimm da wir morgen zum Sequoia aufbrechen und dort zwei Tage verbringen. mal schauen ob wir dort was vom Feuer mitbekommen.
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.
Joko (Donnerstag, 29 August 2013 08:18)
Habt ihr mal genau nach hinten im Auto geschaut? Nein?
Wäre nicht so falsch gewesen, denn dort hockte der "kleine Joko"
und schaut gebannt auf die riesigen Bäume, in die tiefen Täler und auf grobmaschige Gebirgslandschaften. Ich hätte auch so gern mal was gefragt, aber ich habe mich nicht getraut und letztlich auch lieber Euch beiden Globetrottern gelauscht.Eine schöne Abwechslung übrigens nach dem hochnäsigen 1:1 der Bayern in Freiburg. Hochmut kommt vor dem Fall.
HSV hat Aogo verditscht und Labbadia wurde von Oberpisser Bobic vom Hof gejagt. Das Schweinchen spaddelt weiter an der Wasseroberfläche und ich "feiere" heute den 20. Geburtstag von Jan.
Alles Liebe and take care always. Herzlichst Joko
...und mal nach hinten auf den Rücksitz schauen...smile! Jaaaa...