Die Vorfreude steigt von Monat zu Monat, von Woche zu Woche und von Tag zu Tag.
Drei Monate vor der Reise sind die wichtigsten Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen.
Die Hotels die wir ja alle selbst ausgesucht haben sind bereits seit einiger Zeit fix gebucht. Beim Mietwagen hat die Entscheidungsfindung etwas länger gebraucht, einziger Grund hierfür war die Frage wie groß soll er sein. Das es ein 4x4 werden soll stand ja sowieso außer Frage. Am Ende haben wir uns nun für einen Standard SUV entschieden. Hierunter fällt z.B. ein Grand Cherokee oder etwas vergleichbaren. Er bietet Platz und ist dennoch auch für etwas schmalere oder verschlungene Strassen absolut tauglich.
Der Flug ist ja bereits seit über 5 Monaten mit Swiss gebucht. Wenn man sich jedoch die aktuelle Belegung anschaut fragt man sich schon ob es so sinnvoll ist gleich zwei Flüge pro Tag von Zürich nach San Francisco anzubieten.
Es sind noch 7 Wochen bis Reisebeginn. Die Vorfreude ist riesig, die Spannung steigt und wir haben fast alle Vorbereitungen abgeschlossen.
Was bleibt ist eine vernünftige Einkaufsliste fürs Shopping zu erstellen, nach den Erfahrungen aus 2013 absolut notwendig. Damals waren wir trotz Erfahrung vom Überangebot etwas überfordert.
2 Wochen vor der Reise, nun wird es langsam ernst :-)
Wir haben tatsächlich vor einer Woche festgestellt dass der internationale Führerschein abgelaufen war. Schnell online einen neuen beantragt und siehe da, nach drei Tagen war er schon da. Ein grosses Kompliment an das liebe Strassenverkehrsamt.
Gestern haben wir dann noch von Swiss mitgeteilt bekommen dass unser Flug freigegeben wurde, für die Verlosung von Business Plätzen. Wer dieses Verfahren nicht kennt, man bekommt einen Link zugeschickt und kann ein Gebot abgeben. Angefangen von CHF 1 bis open end. Bevor wir jedoch mitgemacht haben, wurde erst mal schnell die Belegung gecheckt, leider sind nur noch Mittelgangplätze verfügbar. Nun grübeln zwei Reisende und suchen nach der Lösung:-)
Mittelgang auf einem USA Flug ist in etwa so wie Musical schauen in der letzten Reihe. Eigentlich haben wir gehofft einige schöne Bilder machen zu können. Na mal schauen, vielleicht bleiben wir auf unseren gebuchten Plätzen.
Was natürlich ebenfalls noch gefehlt hat, Bargeld. Hier nehmen wir nie mehr als 500 Dollar mit. Erstens bezahlt man wirklich sehr viel mit der Kreditkarte und zweitens, Geld kann man am Automaten auch in den USA ziehen.
Für alle die es noch nicht wussten, der Geldautomat nennt sich in den USA ATM. Hier wird man gefragt ob man Kredit oder Debit haben möchte. Selbstverständlich immer Kredit wählen. Und ja, leider sind recht hohe Gebühren drauf aber die armen Banken müssen ja auch von etwas leben:-)
Heute wurde dann noch das Loch in der Reiseapotheke aufgefüllt, eigentlich sollte nun alles bereit sein.
1 Woche vor der Reise, es prickelt :-)
Wie bereits erwähnt sind wir dieses Jahr mit den Vorbereitungen sehr früh fertig geworden.
Im Geschäft wartet noch viel Arbeit aber die macht ja Spass und somit vergeht auch die Zeit sehr schnell.
Eigentlich geht es nur noch um die pure Vorfreude und einige Kleinigkeiten.
Unsere Kleine Maus wird schonmal drauf vorbereitet dass sie dann bald drei Wochen Urlaub bei Oma und Opa und Onkel Olli hat. Ein herzliches Dankeschön an die besten Schwiegereltern :-)
Der nächste Beitrag wird der erste Reisebericht wenn uns the boss Adi erfolgreich am Bahnhof abgeliefert hat und wir nächsten Donnerstag in Zürich am Flughafen sind.
Bis dahin wünschen wir Euch allen eine schöne Zeit
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.