Motto unserer diesjährigen Route
Find The Calm
Warum Find The Calm? Es bedeutet nichts weiter als zur Ruhe kommen, Verweilen. Im Alltag geht es oft viel zu hektisch zur Sache und über die Jahre die wir nun schon unsere USA Reisen unternehmen haben wir immer wieder festgestellt das man versucht zu viel in zu kurze Zeit rein zu packen. Aus diesem Grund werden wir dieses Jahr ein wenig mehr an den besonderen Orten Verweilen.
Vielleicht schenken wir euch mit den Reiseberichten ja auch immer wieder Momente zum Verweilen, was uns sehr freuen würde.
Bei der diesjährigen Route sind wir für unsere Verhältnisse tatsächlich ein Wagnis eingegangen. Warum? Weil wir zum ersten Mal als Ankunftsflughafen nicht San Francisco ausgesucht haben sondern Las Vegas. Wenn man weiter in die Mitte möchte dann ist dies einfach die beste Ausgangssituation.
Unsere Tour starten wir in Las Vegas. Den Flug haben wir wieder über Swiss gebucht. Ein grosser Vorteil denn die Tochtergesellschaft "Edelweiss Air" fliegt direkt von Zürich nach Las Vegas. Ebenfalls neu ist das wir uns für die Business Class entschieden haben. Dies aus zweierlei Gründen, Erstens sind die Sitzabstände bei Langstrecke nicht wirklich so prickelnd und zweitens wollten wir es einfach mal bereits beim Flug in vollen Zügen geniessen :-) Den Rückflug haben wir dann von Los Angeles mit der neuen 777-300 auf die wir uns sehr freuen 😄😄😄
Den ersten Teil der Tour, von und bis Las Vegas werden wir wieder einmal mit dem WoMo machen. Hier haben wir nicht lange überlegt, es sollte wieder Road Bear als Anbieter herhalten und auch bei der Klasse sind wir auf den C27-30 gegangen. Natürlich wie immer eigentlich zu gross für zwei Personen aber da wir immer diese Klasse hatten, haben wir uns an den grösseren Wohnraum sehr gewöhnt und möchten ihn nicht missen.
Da die Übernahme jedoch erst nach einer ersten Nacht in den USA möglich ist (was uns auch überhaupt nicht stört) werden wir also bereits hier eine Nacht am Las Vegas Blvd. verbringen :-)
Wenn wir dann wieder in Las Vegas ankommen werden wir noch eine Nacht mit dem Camper haben bevor wir ihn dann gegen unser Auto für die letzten Tage eintauschen. Hier haben wir ebenfalls auf Bewährtes zurück gegriffen und wieder direkt bei Alamo gebucht. Dieses Jahr haben wir uns für die Fullsize SUV Klasse entschieden, bedeutet also Chevrolet Tahoe oder ähnliches.
Nachdem wir nun in den letzten Tagen die noch fehlenden Hotels in Las Vegas und auch die Campground in Mesa Verde, Arches und Canyonlands gebucht haben sind wir bereit für die Tour.
Wie jedes Jahr haben wir bereits "alle" Hotels und Campgrounds vorher gebucht. Die Reisezeit und auch die gewünschten Campgrounds machen dies notwendig. Sicher kann man auch ohne Buchung sein Glück versuchen nur gerade mit dem Camper ist es einfacher im Vorfeld zu schauen wohin man will, was es dort im Umfeld zu besuchen gibt und sich dann einen strategisch gut gelegenen RV Park zu buchen.
Routenbeschreibung:
Zürich - Las Vegas
Las Vegas - Seligman Route 66
Seligman - Grand Canyon South Rim
Grand Canyon South Rim - Mesa Verde Nationalpark
Mesa Verde Nationalpark - Canyonlands Nationalpark
Canyonlands Nationalpark - Arches Nationalpark
Arches Nationalpark - Capitol Reef Nationalpark
Capitol Reef Nationalpark - Grand Staircase Escalante National Monument
Grand Staircase Escalante National Monument - Bryce Canyon Nationalpark
Bryce Canyon Nationalpark - Zion Nationalpark
Zion Nationalpark - Las Vegas
Las Vegas
Las Vegas - Los Angeles
Los Angeles
Los Angeles - Zürich
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.