Heute ist es also nun wieder einmal soweit, die Reise 2019 endet mit unserem Rückflug von Los Angeles International nach Zürich. Doch bevor es soweit ist hatten wir noch einiges zu erledigen.
Zuerst einmal mussten wir unsere Habseligkeiten vom Camper in den Mietwagen räumen, zum anderen den Camper sauber machen und alle Tanks leeren. Dieser Teil gehört eben auch dazu wenn man drei Wochen mit einem Camper unterwegs ist.
Nachdem dies alles erledigt war konnte es losgehen, ich (Carsten) mit dem Camper vorneweg Richtung Road Bear RV in Los Angeles, besser gesagt in Aguora Hills, Melli mit dem Mietwagen hinterher.
Auf dem Weg dorthin haben wir dann noch unseren Propan Gas Tank auffüllen lassen so wie auch den Benzin Tank. Man bekommt alles voll und muss auch alles voll abgeben.
Die Übergabe bei Road Bear war, wie die gesamten Jahre zuvor, hoch professionell und hat super funktioniert.
Schweren Herzens haben wir dann die Personen betrachtet die gerade die Übergabe ihres Campers hatten :-( Schöne Reise wünscht man ja immer gerne :-)
Wir hatten uns schon gestern Abend entschieden den heutigen Tag in Long Beach zu verbringen, was wir auch getan haben. Auf dem Weg zum Flughafen sind wir dann über Palos Verdes und Redondo Beach zum Flughaben gefahren. Dort haben wir dann um 16 Uhr unseren Mietwagen (Chevrolet Malibu) abgegeben. Dies voller Freude denn das Auto war eine reine Pest. Vollgas hat er es den Berg hoch noch nicht mal über 35 Meilen gebracht. Also, falls ihr in der Mietwagen Reihe vor einem Chevrolet Malibu steht..... nicht nehmen.
Wir waren dann mit dem Shuttle Bus gegen 16:30 am Tom Bradley International Terminal. Hier konnten wir auch gleich einchecken und sind dann auf direktem Wege in die Star Alliance Lounge gegangen. Kurz ein Gläschen Wein getrunken und dann ab unter die Dusche. Ist jedes Mal eine tolle Sache und man geht so schön erfrischt auf den Nachtflug.
Am Gate angekommen wartete dann schon unsere wunderschöne Boing 777-300 ER auf uns. Ein nagelneues Flugzeug was wir bekommen haben.
Die Crew war sehr gut und die Kabinen Chefin der Hammer. Jederzeit zuvorkommend und hilfsbereit. Die Flugroute hat uns über Las Vegas, Denver in Richtung St. Johns geführt. Von da ab ging es weit südlich von Grönland via Irland, England nach Nordfrankreich und von dort über den Schwarzwald nach Zürich. Der Flug selber war etwas rumpelig aber das kennen wir ja schon. Alles in allem sind wir auf ca. 6 Std. Schlaf gekommen bevor wir dann nach einem schönen Frühstück in Zürich gelandet sind. Rund herum wieder einmal eine tolle USA Reise. Was für uns aber feststeht, den Westen werden wir in den kommenden Jahren nicht mehr berücksichtigen, dafür haben wir nun wirklich fast alles gesehen.
Mal sehen wo es nächstes Jahr hingeht.
Vielen Dank fürs Lesen und euch allen viel Spass beim Planen und wer eine Frage zu USA hat.... einfach fragen.
Liebe Grüsse
Eure Melanie und euer Carsten
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.
Joko (Montag, 16 September 2019 09:14)
Wirklich, es war mir eine große Freude, euch auch auf dieser Reise zu verfolgen und irgendwie hatte ich immer wieder das Gefühl mit bei euch zu sein, was mir besonders gut tat, weil wir uns so unendlich lange schon nicht mehr gesehen, gehört, geschnuppert haben. Danke für diese vorzügliche Mitteilsamkeit jetzt.
Herzlichst
Euer Joko